Wie Sie Verbindungen zu sozialen Netzwerken verschlüsseln können

Viele Menschen geben, wenn sie eine Website aufrufen, in Ihren Browser einfach www.einewebsite.de ein, zum Beispiel www.facebook.com. Was die meisten jedoch nicht wissen: Der vollständige URL einer Website ist immer http://(www.)einewebsite.de und nicht (www.)einewebsite.de. http:// sagt dem Browser, daß er für die Verbindung das sogenannte Hypertext Transfer Protocoll, kurz HTTP, nehmen soll. In der Praxis kann man http:// jedoch meist weglassen, da die gängigen Browser es automatisch hinzufügen.
Das Problem ist nun, daß eine Verbindung über HTTP unverschlüsselt ist. Wenn Sie sich mit einem sozialen Netzwerk verbinden und sich einloggen, kann so theoretisch jemand Ihre Logindaten über eine solche unverschlüsselte Verbindung mitlesen, wenn er den Datenstrom zwischen Ihrem Computer und dem Computer, auf dem die Website liegt, die Sie aufrufen, mitliest. Den ganzen Beitrag lesen »