Vorsicht vor Ein-Klick-Einladungs-Scripten für Veranstaltungen auf Facebook!

Auf Facebook ist es ziemlich umständlich, alle Freunde auf einmal zu einer Veranstaltung einzuladen. Man muß jeden Freund einzeln auswählen, was bei sehr vielen Kontakten sehr umständlich sein kann. Nun gibt es immer mal wieder JavaScripte, die eine Ein-Klick-Einladung für Veranstaltungen erlauben sollen, aber nie sonderlich lange funktionieren. Derzeit ist es gefährlich, ein solches Script einzusetzen, weil nach Berichten eine Malware in Form eines bösartigen JavaScripts im Umlauf ist, das unter anderem alle Administratoren von den Fanseiten entfernt, die das Opfer verwaltet, und selbst einen neuen Administrator einsetzt. Zudem wird eine Nachricht mit einem Link zu einer albanischen Seite an alle Freunde verschickt. Zwar hat der Hoster das Script wohl mittlerweile entfernt, aber es ist unbekannt, ob es nicht noch woanders angeboten wird.
Einem Opfer gelang es zudem, den Urheber des Scripts in einen Chat zu verwickeln, in dessen Verlauf dieser verlautbaren ließ "“I discovered that facebook.com allowed many thinks that destroy the other accounts”. Man darf gespannt sein, was diese Dinge ("thinks") sind, oder ob es sich dabei nur um Angeberei handelt. Jedenfalls sollten Sie derzeit auf Ein-Klick-Einladungs-Scripte verzichten.