Microsoft ruft dazu auf, den Internet Explorer 6 nicht mehr zu benutzen!

Microsoft ruft auf einer eigens dafür erstellten Website dazu auf, den Internet Explorer 6 nicht mehr zu benutzen. Als Grund für den Umstieg nennt Microsoft unter anderem Sicherheitsgründe. In einem Funktionsvergleich zwischen Internet Explorer 6 und Internet Explorer 8 gibt Microsoft beim Punkt "Privacy" für den IE6 unumwunden zu: "Not available". Auch für Unternehmen, die, etwa weil sie noch Windows 2000 einsetzen, den Internet Explorer 6 nach wie vor verwenden, werden Angebote für die Migration auf Windows 7 gemacht.
In der Tat sind es in der Mehrzahl Unternehmen, die den IE6 noch einsetzen. Ich persönlich würde es zwar lieber sehen, wenn Unternehmen gleich auf ein freies System wie Linux migrieren würden, aber auch der Umstieg auf ein aktuelles Microsoft-System wie Windows 7 und den IE8 wäre schon ein großer Fortschritt, der zu begrüßen wäre. Für Privatanwender gibt es mit wenigen Ausnahmen schon lange keinen Grund mehr, veraltete und unsichere Systeme mit dem Internet Explorer 6 einzusetzen. Wer, etwa wegen alter Hardware, die Kosten für den Umstieg auf Windows 7 scheut, dem ist an dieser Stelle zu empfehlen, einen Umstieg auf Linux in Erwägung zu ziehen, da dort ältere Hardware meist sehr gut unterstützt wird. Es gibt auch spezielle Linux-Distributionen für ältere Hardware. Probleme mit neueren Internet Explorern und Windowsversionen wurden mir vor allem von Anwendern berichtet, die ältere Screenreader benutzen. Hier muß man im Einzelfall einen Umstieg gut überlegen.