Sind Facebooks neue „Social Apps“ und „Frictionless Sharing“ wirklich ein Privatsphäre-Problem?

Dieser Tage wird viel über Facebooks neue "Social Apps" und das "Frictionless Sharing" diskutiert. In Deutschland stehen Apps, die diese Möglichkeit bieten, noch nicht zur Verfügung, weil die Dienste, die solche Apps bisher eingeführt haben, nicht in Deutschland verfügbar sind. Aber in den USA bieten einige Unternehmen bereits Social Apps mit Frictionless Sharing an, was zu erheblichem Unmut bei den Usern geführt hat, weil die User überrascht sind, daß die jeweiligen Apps Informationen ohne ihr Zutun teilen. Robert Scoble faßt die Debatte um Frictionless Sharing in einem kritischen Artikel gut zusammen. Aber worum geht es genau? Und ist das wirklich ein Privatsphäre-Problem? Den ganzen Beitrag lesen »