Wie CNN berichtet, möchte Mark Zuckerberg die Altersbeschränkung, nach der sich Kinder erst ab 13 Jahren in Facebook registrieren können, abschaffen. Bisher verhindern US-Gesetze dies, weil die Erhebung von Daten von Kindern unter 13 Jahren nicht erlaubt ist. Zuckerberg fordert nun, diese Gesetze zu ändern. Den ganzen Beitrag lesen »

geschrieben am 23. Mai 2011 um 14:02 Uhr von Alex
gespeichert unter Kinder in sozialen Netzwerken |
Ein amerikanischer Polizei-Chef empfiehlt Eltern, mittels Keyloggern die Zugangsdaten ihrer Kinder zu sozialen Netzwerken zu stehlen und mit den gestohlenen Daten ihre Aktivitäten zu kontrollieren.
Dieser aberwitzige Ratschlag zeigt schön, wie man mit Social-Media-Accounts von Kindern nicht umgehen darf. Auch Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre und Schutz Ihrer Daten. Sicherlich sollten Eltern die Social-Media-Aktivitäten ihrer Kinder kontrollieren, und sicherlich stellt sich die Frage, ab wann Kinder überhaupt in sozialen Netzwerken aktiv sein sollten. Aber wenn eine Kontrolle ausgeübt wird, muß dies offen und transparent geschehen, etwa indem der Internet-Rechner nur unter Aufsicht der Eltern verwendet werden darf, und nicht heimlich durch die Hintertür. Das zerstört jegliches Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Kindern.

geschrieben am 21. Februar 2011 um 19:45 Uhr von Alex
gespeichert unter Kinder in sozialen Netzwerken, problematische Technologien |