In einem sehr provokativen Artikel geht die Wirtschaftswoche der Frage nach, ob kleinere Unternehmer vom Reputationsaufbau in sozialen Netzwerken profitieren und das "in echtes Geld ummünzen können". Die Schlußfolgerung der Autoren lautet: Ja, aber: Den ganzen Beitrag lesen »

geschrieben am 18. Juni 2011 um 23:53 Uhr von Alex
gespeichert unter Allgemein |
Wie die Financial Times Deutschland (FTD) berichtet, werden bei sogenannten Sofortüberweisungen im Rahmen der "Kontodeckungsabfrage" ungewöhnlich viele Daten offen gelegt. Die Sofortüberweisung ermöglicht es nach Eingabe von PIN und TAN über das Portal eines Drittanbieters - also nicht über Ihre Bank - dem Händler eine Echtzeitbestätigung der Zahlung zukommen zu lassen, damit die Abwicklung des Geschäfts schneller vonstatten gehen kann. Den ganzen Beitrag lesen »

geschrieben am 30. Mai 2011 um 16:09 Uhr von Alex
gespeichert unter problematische Technologien |
Daß Facebook Social Plugins bereits beim Besuch einer Seite mit einem solchen Plugin automatisch Daten erheben und an Facebook senden, dürfte mittlerweile bekannt sein. Ich habe nun ein paar Tests durchgeführt, um herauszufinden, welche Daten das sind, wenn man nicht auf Facebook eingeloggt ist. Folgende Daten konnte ich verifizieren: Den ganzen Beitrag lesen »

geschrieben am 31. Januar 2011 um 12:08 Uhr von Alex
gespeichert unter problematische Technologien |