Der hamburgische Datenschutzbeauftragte hat heute bekannt gegeben, daß Google Analytics ab sofort unter bestimmten Voraussetzungen datenschutzkonform nutzbar ist. Den ganzen Beitrag lesen »

geschrieben am 15. September 2011 um 12:03 Uhr von Alex
gespeichert unter problematische Technologien |
Bei Facebook ist es möglich, sich per Mail darüber informieren zu lassen, wenn ein neues Gerät sich in einen Account einloggt. In dieser Mail heißt es:
"Ein neues Handy hat sich von [Ort] ([IP-Adresse]) für dein Facebook-Konto angemeldet ([Datum und Uhrzeit]).(Hinweis: Dieser Aufenthaltsort basiert auf den Daten von deinem Internet- oder Wirelessanbieter.)"
Ort, IP-Adresse und Datum sowie Uhrzeit werden von Facebook ermittelt. Diese Funktion ist unter "Kontoeinstellungen" in der "Kontosicherheit" als "Login Notification" einstellbar.
Eine solche Funktion erscheint auf den ersten Blick sinnvoll, um kontrollieren zu können, ob sich jemand unberechtigterweise in den Facebook-Account eingeloggt hat. Bei näherem Hinsehen stellt sich jedoch heraus, daß die Funktion große Verwirrung stiften und zur Verunsicherung der User beitragen kann, wenn User nicht genau wissen, wie die Daten eigentlich zu deuten sind. In diesem Artikel möchte ich daher kurz erläutern, wie Sie feststellen können, ob tatsächlich Sie es waren, der sich eingeloggt hat, oder ob Ihr Facebook-Account vielleicht sogar gehackt wurde. Den ganzen Beitrag lesen »

geschrieben am 22. April 2011 um 13:03 Uhr von Alex
gespeichert unter Nützliche Werkzeuge, problematische Technologien |
Vorgestern berichtete ich, daß ich meinen Besuchern in diesem Blog die Möglichkeit gebe, anonym zu kommentieren. Allerdings schränkt WordPress diese Möglichkeit wieder ein, indem es beim Kommentieren die IP-Adresse des Kommentierenden speichert. Dies kann man jedoch mit Hilfe zweier Plugins abstellen. Den ganzen Beitrag lesen »

geschrieben am 5. März 2011 um 10:00 Uhr von Alex
gespeichert unter Nützliche Werkzeuge |
Facebook stellt derzeit alle Fanseiten auf ein neues Layout um. In diesem Zuge wird die Static-FBML-Anwendung für Reiter mit eigenen Inhalten auf Fanseiten abgeschafft. Inhalte müssen jetzt in einem iframe von einem externen Server eingebunden werden.
In diesem Zuge stellt sich meiner Meinung nach die Frage, ob man für die neuen iframe-Tabs auch eine Datenschutzerklärung braucht. Den ganzen Beitrag lesen »

geschrieben am 4. März 2011 um 12:34 Uhr von Alex
gespeichert unter Rechtliches |